„Kleine Wirtebrief“
Liebe(r) interessierte(r) Teilnehmer,
nach dem großen Erfolg der ersten Ausbildungsrunde in 2020 geht der „Kleine Wirtebrief“ in die zweite Runde.
Wir, das ist der Verein Zukunft-trotz-handicap e.V., die Bayern Tourist GmbH und die DEHOGA Bayern wollen in Kooperation erneut 8-10 jungen Menschen mit Behinderung eine berufliche Qualifizierungsmöglichkeit anbieten um damit einen Einstieg in das Berufsbild „Gastronomie“ zu eröffnen.
Die Ausbildungskosten trägt der Verein Zukunft-trotz-handicap e.V. mit Sitz in Höhenkirchen
Nach durchlaufener Ausbildung erfolgt die Zertifikatsübergabe im Bayerischen Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales, durch Frau Staatsministerin Ulrike Scharf (im Frühjahr 2023).
ZUKUNFT TROTZ HANDICAP E.V
Vereinsnummer VR 204747
Konzeller Straße 1
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Telefon/AB +49 (0)8192-996608
info@zukunft-trotz-handicap.de www.zukunft-trotz-handicap.de
Höhenkirchen, 02.08.2022
Bislang stehen folgende Termine fest
Also, bewerben Sie sich! Eine email genügt. Wir freuen uns auf Sie
Andrea Hanisch Zukunft-trotz-handicap e.V.
Gabriele Katschke Bayern Tourist GmbH
Susanne Droux DEHOGA Bayern
Mehr aktuelles
21. 03. 2023
Der Wechsel von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin stellt für Menschen mit Behinderungen oft eine besondere Herausforderung dar. Spezialisierte Versorgungsangebote sind rar und die Zugangsvoraussetzungen restriktiv. Experten fordern ein rasches Umdenken.
11. 03. 2023
Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Carolina Trautner ehrt die ersten Teilnehmer des neuen DEHOGA Bayern-Zertifikates für junge Menschen mit Behinderung Erstmalig hielten zehn junge Menschen mit Behinderung, die ihre berufliche Zukunft in der Gastronomie gestalten möchten, nach erfolgreicher Teilnahme des neu eingerichteten Gastronomie-Lehrgangs [...]
11. 03. 2023
Werden Sie Pate in unserem Inklusiven CafétreffIm Frühjahr 2023, wird es endlich so weit sein! Das neue Familienzentrum in der sanierten „Alten Apotheke“ in Höhenkirchen-Siegertsbrunn öffnet seine Türen. Der Verein Zukunft-trotz-handicap e.V. freut sich sehr zusammen mit der „Zwergerlstube“, dem Träger des [...]
02. 03. 2023
Die COVID-19-Pandemie hat für ein „soziales Massen-Experiment der Telearbeit“ gesorgt, wie eine OECD-Studie es formulierte. Denn die Anteile der Erwerbstätigen, die von zuhause arbeiten, stiegen weltweit rapide an. Der vorliegende Bericht stellt die Situation in Deutschland derjenigen in einigen ausgewählten angelsächsischen Ländern [...]
20. 02. 2023
Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Häufig bezeichnet man Autismus bzw. Autismus-Spektrum-Störungen auch als Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung, die sich auf die Entwicklung der sozialen Interaktion, der Kommunikation und des Verhaltensrepertoires auswirken. Lesen Sie bitte weiter auf den Seiten [...]